Kinder haben immer viel Spaß daran Neues zu entdecken. Beim Klettern können sich die Kinder austoben und neue Bewegungsabläufe erlernen. Um das richtige Sichern und Klettern zu erlernen bieten wir einen Eltern-Kind-Kurs an. Dieser Kurs vermittelt die grundlegenden Sicherungstechniken für Eltern und Kinder. Ebenfalls werden die Eltern geschult, die Kinder beim Klettern und Sichern fachgerecht zu beaufsichtigen.
Im Eltern-Kind-Kurs lernen die Eltern das Sichern im Toprope und nach eigenem Interesse auch das Klettern. Die Kinder können während des Kurses Routen klettern und boulden, sowie – je nach Alter – bereits an den Kursinhalten teilnehmen, zum Beispiel den Einbindeknoten und das Anlegen des Klettergurts erlernen.
Inhalte des Eltern-Kind-Kurses sind Gurt anlegen, Einbinden in das Seil, die Bedienung des Sicherungsgeräts (Partnercheck). Nach erfolgreicher Teilnahme können die Eltern das GriffReich DAV Kletterzentrum Hannover selbständig nutzen, ihre Kinder beim Klettern im Toprope sichern und gegebenenfalls selbst klettern. Die Eltern und Kinder ab mind. 14 Jahren können den Eltern-Kind-Kurs mit einer Prüfung zum DAV-Topropeschein abschließen.
- Dauer 2 x 4 Stunden
- Teilnehmer:innen 2 – 4 pro Trainer:in
- Mindestalter 8 Jahre (in Begleitung eines teilnehmenden Elternteil)
Kosten (pro Kursteilnehmer:in)
- Elternteil (DAV-Mitglied) 64,- € (erm.* 47,50 €)
- Elternteil (Gast) 85,- € (erm.* 64,- €)
- Kind (DAV Mitglied) 47,50 €
- Kind (Gast) 64,- €
- inkl. Halleneintritt und Verleihmaterial
*erm. = Ermässigungen siehe Preisliste