Prinzipiell möchten wir das Klettern Menschen mit körperlichen, geistigen und psychischen Beeinträchtigungen zugänglich machen. Dafür benötigen wir bei der Anmeldung ein paar Infos über die vorhandenen Handicaps. Wir versuchen dann, die Teilnahme mit speziell ausgebildeten Trainer:innen oder Ergotherapeut:innen oder mit einem erhöhten Betreuerschlüssel möglich zu machen.
Das Klettern für Menschen mit Einschränkungen findet immer Donnerstags am Nachmittag statt. Er kann sowohl von erfahrenen Kletter:innen als auch von Anfänger:innen besucht werden. Ziel des Kurses ist es, gemeinsam zu klettern und die eigenen Fähigkeiten zu erfahren.
Interessent:innen können, nach vorheriger Anmeldung über inklusion@alpenverein-hannover.de ,zum Ausprobieren an nur einem Termin teilnehmen und dann entscheiden, ob sie regelmäßig dabei sein möchten.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
- Termin: Donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr
- Dauer: 2 Stunden
- Teilnehmer:innen: max. 8 – 10
- Voraussetzungen: keine.
- Kursleitung: Claudia Carl (Trainer C Klettern für Menschen mit Behinderung), Frank Hegger (Trainer C Klettern für Menschen mit Behinderung) und und jeweils 1-3 Helfer:innen
- Kosten: Es fällt nur der jeweils gültige Eintrittspreis an.
-
Weitere Informationen
Klettergurt und Kletterschuhe werden gestellt
Ermäßigter Eintritt ab 50% GdB
Wegen des erhöhten Trainerpersonals (in Anhängigkeit von der Beeinträchtigung) bitte mitteilen, wenn jemand nicht kommt, damit das Trainerteam entsprechend planen kann.
Mehr zum Thema Kletternspezial und den Aktivitäten findet Ihr auf der Homepage der Sektion.